Stefan Hunstein und Edmund Telgenkemper  /  Tickets

Stefan Hunstein und Edmund Telgenkemper

Die Freundschaft der beiden Autoren wird nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten zunehmend überschattet: Während Roth schon 1933 emigriert und von Beginn an radikal jeden Kompromiss ablehnt, versucht Zweig sich zu arrangieren. Trotz der zunehmenden Entfremdung, unter der beide leiden, unterstützt Zweig den Freund finanziell, versucht auch immer wieder Roth vom zerstörerischen Alkoholismus abzubringen. Der Briefwechsel erzählt die Geschichte einer Freundschaft, die auch an den politischen Verhältnissen zerbricht und die Geschichte zweier im Exil zerstörter Leben. „Wir werden nicht alt, wir Exilierten“ schreibt Zweig, als Roth 1939 in Paris stirbt. 1942 nimmt Zweig sich in Petropolis, Brasilien, das Leben. Die Briefe geben nicht nur einen Einblick in die private Beziehung der beiden österreichischen Autoren, sondern auch darüber, wie die beiden jüdischen Schriftsteller den Nationalsozialismus einschätzten. Ein „Zeugnis sittlicher Lauterkeit“.

In diesem Jahr leihen Stefan Hunstein und Edmund Telgenkämper in den Räumen unseres Gastgebers Deutsche Post zwei berühmten Briefeschreibern ihre Stimmen.

Stefan Hunstein spielt auf zahlreichen deutschen Bühnen, aktuell am Schauspielhaus Bochum. Seit 2022 ist er Direktor der Abteilung „Darstellende Kunst“ in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Er ist zudem ein gefragter TV- und Kinoschauspieler.

Edmund Telgenkämper ist seit 2020 wieder festes Ensemblemitglied an den Münchner Kammerspielen. Zuvor war er Teil des Ensembles am Schauspielhaus Zürich und Gast an der Staatsoper München und dem Schauspielhaus Bochum.
Neben dem Theater unterrichtet er Schauspiel und arbeitet vor der Kamera und als Sprecher.

Mehr anzeigen

Event
Ort
Datum
Tickets
Stefan Hunstein u. Edmund Telgenkemper - Briefwechsel zwischen J. Roth & S. Zweig
BONN
Deutsche Post DHL Group/PostTower Bonn
Dienstag, 04.06.2024
19:30 Uhr
buchbar
im Vorverkauft ab 27.04.2024, 00:00 Uhr
Tickets ab EUR 24,90