Best of Classic - Das Wiener Neujahrskonzert - mit Maestro Michael Maciaszczyk / Tickets

Best of Classic – Das Wiener Neujahrskonzert 2026
verspricht wieder ein opulentes, elegantes und beschwingtes Programm.
Freuen Sie sich auf lebendige Musikkultur, außergewöhnliche Spiel- und Musizierpraxis, gepaart mit wahrem Können.
Ohrwurm-Melodien weltbekannter Komponisten werden mit Präzision, Leidenschaft und Spielfreude präsentiert.
Mitwirkende:
PHILHARMONISCHES ORCHESTER GYOR (46 Musiker)
MAESTRO MICHAEL WALDEMAR MACIASZCZYK – DIRIGENT UND MUSIKALISCHE LEITUNG
Das PHILHARMONISCHES ORCHESTER GYOR zeichnet sich durch Professionalität und internationales Niveau aus. Es bietet seinem Publikum Weltklasse-Qualitäten. Die Auftritte führten zu großen Erfolgen in fast allen europäischen Ländern und auch auf den bedeutendsten Bühnen Asiens, in China, Südkorea und Taiwan. Dabei erlangte es große Anerkennung bei Fachpublikum und den Besuchern. Im Frühjahr 2009 unternahm das Orchester mit dem legendären italienischen Filmkomponisten und Dirigenten, Oscar-Preisträger Ennio Morricone, eine erfolgreiche Tournee durch Fernost und Europa. Darüber hinaus erlangte das Ensemble besondere Anerkennung durch die Nominierung zum Residenzorchester der ungarischen Gala des von Placido Domingo ins Leben gerufenen internationalen Opernwettbewerbs Operalia.
Das Orchester wurde in den letzten Jahrzehnten von berühmten ungarischen und internationalen Meistern dirigiert und hat sein Publikum mit weltberühmten Solisten unterhalten.
Zum Repertoire gehören neben der Klassik auch Interpretationen populärer Musik. Gemäß den Erwartungen an dieses regionale Kulturensemble und die führende Musikinstitution der Region fungiert es gleichzeitig als klassisch-traditionelles Orchester, als Crossover-Filmband, als Freilicht- oder Galaorchester, als kleineres oder größeres Kammerorchester und gegebenenfalls als Blasorchester. Der Leiter des Gyor Philharmonischen Orchesters ist seit Juli 2008 Géza Fuke.
Kinder bis 10 Jahre erhalten in Begleitung eines Erwachsenen die Karten zu 5,00 € und Schüler bis 16 Jahre zahlen nur 50 % vom Originalpreis.
Bestplatzbuchungen ab sofort unter: bestofclassic@web.de
Das Programm 2026 (ca. 2 h inkl. Pause) folgt bis Herbst 2025.
Nikolaisaal Potsdam
18:00 Uhr
im Vorverkauft ab 21.01.2025, 00:00 Uhr
Tickets ab
Johanniskirche Magdeburg
17:00 Uhr
im Vorverkauft ab 18.01.2025, 00:00 Uhr
Tickets ab
Georg-Friedrich-Händel HALLE
19:30 Uhr
im Vorverkauft ab 20.01.2025, 12:00 Uhr
Tickets ab
Kulturhaus Plessa
18:30 Uhr
im Vorverkauft ab 09.04.2025, 00:00 Uhr
Tickets ab
CCS - Congress Centrum Suhl - Touristik und Congress GmbH
18:00 Uhr
im Vorverkauft ab 18.01.2025, 00:00 Uhr
Tickets ab
Konzertsaal im Kulturpalast Dresden
18:00 Uhr
im Vorverkauft ab 18.01.2025, 00:00 Uhr
Tickets ab
Konzertkirche Neubrandenburg
17:00 Uhr
im Vorverkauft ab 22.01.2025, 00:00 Uhr
Tickets ab